Bitte besuche auch unseren Sponsor HEIM.AT Werbebanner
 Heimat > Einwohnereingang > Nachbarschaftshilfe-Forum
Heim.at


Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Mein Profil | Registrieren | Suchen | Hilfe | Übersicht aller Foren
  nächster älterer Beitrag   nächster neuer Beitrag
»  HEIM.AT Nachbarschaftshilfe-Forum   » Allgemeines und Tratsch   » Welche Insektenschutzlösung eignet sich am besten für Terrassen-Doppeltüren?

UBBFriend: Senden Sie diesen Beitrag per eMail an Freunde!    
Autor Thema: Welche Insektenschutzlösung eignet sich am besten für Terrassen-Doppeltüren?
Homily
Mitglied
Mitglied # 2001

erstellt 04. Oktober 2025 12:10     Ansicht des Profils von  Homily   Homepage des Benutzers   Senden Sie eine eMail an Homily     Editieren/Löschen des Beitrags   Antwort mit Zitat
Ich habe vor Kurzem ein Modell gefunden, das ich wirklich empfehlen kann – eine Insektenschutz Doppeltür kann ich nur empfehlen, wenn du Wert auf Funktionalität ohne Bohren legst. Bei vivasano.de gibt es eine Insektenschutz Doppeltür ohne Bohren, die mich vollkommen überzeugt hat. Sie wird einfach mit Klemmträgern montiert und benötigt keinerlei Werkzeug oder Bohrlöcher. Der Magnetverschluss schließt automatisch, was besonders praktisch ist, wenn man Kinder oder Haustiere hat. Das Netz besteht aus feinmaschigem, reißfestem Polyester, ist lichtdurchlässig und dabei stabil genug, um auch bei Wind sicher zu bleiben. Ich nutze die Doppeltür seit einigen Wochen an meiner Balkontür, und bisher ist kein einziges Insekt durchgekommen. Auch die Reinigung ist einfach – einmal kurz abwischen, und sie sieht wieder aus wie neu. Praktisch ist zudem, dass sie sich problemlos entfernen lässt, ohne Rückstände zu hinterlassen – ideal für Mietwohnungen. Im Vergleich zu herkömmlichen Insektenschutzgittern wirkt diese Lösung deutlich hochwertiger und langlebiger. Der Preis von rund 30 € ist angesichts der Qualität und der einfachen Montage mehr als fair. Wenn du also eine durchdachte, bohrfreie und dauerhafte Lösung suchst, ist diese Doppeltür wirklich eine Investition wert.
Beiträge: 91 | von: Erde | Registriert seit: Apr 2025  |  IP: gespeichert
Bubu
Mitglied
Mitglied # 2002

erstellt 04. Oktober 2025 11:39     Ansicht des Profils von  Bubu   Homepage des Benutzers   Senden Sie eine eMail an Bubu     Editieren/Löschen des Beitrags   Antwort mit Zitat
Ich bin derzeit auf der Suche nach einer effektiven und praktischen Lösung, um im Sommer meine Terrassentüren insektenfrei zu halten. Da ich zur Miete wohne, möchte ich keine dauerhaften Veränderungen an den Türrahmen vornehmen – Bohren fällt also weg. Bisher habe ich einfache Fliegengitter ausprobiert, aber die waren entweder unpraktisch, zu instabil oder haben sich nach kurzer Zeit gelöst. Besonders bei Doppeltüren gestaltet sich die Sache schwierig, da viele Modelle nicht richtig schließen oder die Magnete zu schwach sind.
Ich suche also etwas, das sich einfach montieren lässt, stabil bleibt und sich bei Bedarf wieder rückstandslos entfernen lässt. Wichtig ist mir auch, dass der Insektenschutz automatisch schließt, weil ich häufig mit Getränken oder Tellern in der Hand auf die Terrasse gehe. Außerdem sollte das Material robust genug sein, um auch Wind und häufigem Durchgang standzuhalten. Hat jemand von euch gute Erfahrungen mit bestimmten Systemen gemacht? Und lohnt es sich, etwas mehr Geld in eine hochwertigere Lösung zu investieren, oder tun es auch günstigere Modelle?

Beiträge: 95 | von: Welt | Registriert seit: Apr 2025  |  IP: gespeichert

Format der Zeitangaben: GMT (DE)  

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen Thema schliessen    Thema verschieben    Thema löschen nächster älterer Beitrag   nächster neuer Beitrag
Gehe zu:

Kontakt | HEIM.AT Homepage

© 2001 HEIM.AT - Alle Rechte vorbehalten

Powered by Infopop Corporation
Deutsche Version von thinkfactory
Ultimate Bulletin BoardTM 6.04e

[FREE Homepage Antrag] [Einwohner-Eingang]
[Impressum] [Kontakt] [Datenschutz] [Service Bedingungen] [FAQ]
[FotoForum] [Kleinanzeigen] [WebMachine Internet Services]


© 1997-2006 HEIM.AT
Alle Rechte vorbehalten!