Autor
|
Thema: Wie berechne ich den Wärmebedarf für eine Infrarotheizung richtig?
|
|
Homily
Mitglied
Mitglied # 2001
|
erstellt 02. Oktober 2025 10:03
Ich beschäftige mich aktuell mit dem Gedanken, in meinem Haus auf Infrarotheizungen umzusteigen. Besonders interessant finde ich die Möglichkeit, gezielt einzelne Räume wie Bad oder Wohnzimmer effizient zu beheizen. Allerdings habe ich bisher noch keine klare Vorstellung davon, wie hoch der tatsächliche Wärmebedarf sein wird und welche Kosten dabei langfristig entstehen. Viele Anbieter machen zwar pauschale Angaben, doch ich denke, dass es stark von Faktoren wie Raumgröße, Nutzung und Dämmung abhängt.Da ich ungern eine Fehlinvestition tätigen möchte, suche ich nach einer Möglichkeit, den Stromverbrauch und die Heizleistung möglichst genau im Voraus zu berechnen. Mir ist bewusst, dass gerade bei älteren Gebäuden die Dämmung ein entscheidender Faktor sein kann. Gleichzeitig will ich eine Lösung, die nicht nur technisch passt, sondern auch finanziell planbar bleibt. Ein Tool oder Rechner, der diese Punkte berücksichtigt, wäre aus meiner Sicht eine große Hilfe. Habt ihr Tipps oder Erfahrungen, wie man den Wärmebedarf für eine Infrarotheizung zuverlässig kalkulieren kann?
Beiträge: 90 | von: Erde | Registriert seit: Apr 2025 | IP: gespeichert
|
|
|