Bitte besuche auch unseren Sponsor HEIM.AT Werbebanner
 Heimat > Einwohnereingang > Nachbarschaftshilfe-Forum
Heim.at


Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Mein Profil | Registrieren | Suchen | Hilfe | Übersicht aller Foren
  nächster älterer Beitrag   nächster neuer Beitrag
»  HEIM.AT Nachbarschaftshilfe-Forum   » Allgemeines und Tratsch   » Longfills 2025 – Reifezeit, VG/PG & Coil-Schonung im Alltag

UBBFriend: Senden Sie diesen Beitrag per eMail an Freunde!    
Autor Thema: Longfills 2025 – Reifezeit, VG/PG & Coil-Schonung im Alltag
Homily
Mitglied
Mitglied # 2001

erstellt 27. September 2025 10:15     Ansicht des Profils von  Homily   Homepage des Benutzers   Senden Sie eine eMail an Homily     Editieren/Löschen des Beitrags   Antwort mit Zitat
Dein Vorgehen klingt schon sehr durchdacht, und genau so nutzen viele die praktischen Longfill-Flaschen. Für konstante Ergebnisse mische ich zuerst Nikotinshots ein, dann die Base, weil sich so die Viskosität besser verteilt. Bei MTL nutze ich meist 50/50 oder 60/40 VG/PG, während DL mit 70/30 VG/PG sauber läuft, ohne den Nachfluss zu stressen. Nach dem Schütteln stelle ich die Flasche ein bis zwei Minuten in ein Warmwasserbad und schüttle erneut für eine gleichmäßige Emulsion. Fruchtmischungen sind bei mir oft nach 24–72 Stunden „rund“, während cremige oder komplexe Profile zwei bis vier Wochen gewinnen. Coils leben länger, wenn du süße oder kühlende Aromen etwas niedriger befeuerst und dem Pod nach dem Befüllen fünf Minuten Zeit gibst. Mit sehr intensiven Aromen starte ich lieber 5–10 % unter Herstellerempfehlung und taste mich in kleinen Schritten hoch. Wenn du eine große Auswahl und klare Varianten suchst, findest du Longfill-Aromen für Selbermischer bei MaxVapor mit vielen Serien von 5EL über Must Have bis Twelve Monkeys (siehe die übersichtliche Sammlung unter https://maxvapor.de/longfill-aromen ). Die Übersicht ist fürs Nachbestellen praktisch, weil Größen, Preise und Verfügbarkeit sauber aufgeführt sind. Zum Öffnen festsitzender Deckel hilft ein spezieller Cap-Opener wie der GorillaKilla, damit du den Einfüllstutzen ohne Verletzungsgefahr hebeln kannst. Gerätefreundlich bleibt das Liquid, wenn du bei neuen Coils mit niedriger Leistung einbrennst und erst danach auf dein Zielniveau gehst. Für konstantes Nikotin rechne ich Shots vorab durch und notiere mir Rezept, Datum und die spätere Bewertung direkt auf der Flasche. Magst du viel Frische, mische Menthol oder Kühle lieber separat und dosiere konservativ, weil Kälte subjektiv rasch „übersteuert“. So bekommst du reproduzierbare Ergebnisse, schont deine Coils und hast gleichzeitig eine flexible Basis, um neue Geschmacksrichtungen auszuprobieren.
Beiträge: 89 | von: Erde | Registriert seit: Apr 2025  |  IP: gespeichert
Bubu
Mitglied
Mitglied # 2002

erstellt 27. September 2025 08:33     Ansicht des Profils von  Bubu   Homepage des Benutzers   Senden Sie eine eMail an Bubu     Editieren/Löschen des Beitrags   Antwort mit Zitat
Ich mische seit einiger Zeit Longfills und versuche mein Setup für Alltag und Wochenende zu standardisieren.
Mit der Reifezeit schwanke ich jedoch, weil manche Mischungen nach zwei Tagen topp sind, andere erst nach Wochen.
Auch der Einfluss von VG/PG auf Nachfluss und Geschmack ist mir noch nicht ganz klar.
Bei DL gerät mir das Liquid manchmal zu süß, und die Coils verkleben schneller als mir lieb ist.
Dazu kommt, dass sich die Deckel mancher Flaschen nur schwer öffnen lassen und ich ungern mit improvisierten Werkzeugen arbeite.
Beim Dosieren der Nikotinshots möchte ich reproduzierbare Ergebnisse, ohne jedes Mal die Rechner-App zu bemühen.
Außerdem interessiert mich, ob ein kurzes Warmwasserbad nach dem Schütteln wirklich messbar etwas bringt.
Ich suche also eine Mischung aus klarer Anleitung, Praxis-Tricks und Empfehlungen zu zuverlässigen Aromareihen.
Mir geht es weniger um Exoten, sondern um beständige, coilfreundliche Alltagsprofile.

Wie mischt ihr eure Longfills effizient, welche Reifezeiten nutzt ihr und welche Serien haben sich bei euch dauerhaft bewährt?


Beiträge: 90 | von: Welt | Registriert seit: Apr 2025  |  IP: gespeichert

Format der Zeitangaben: GMT (DE)  

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen Thema schliessen    Thema verschieben    Thema löschen nächster älterer Beitrag   nächster neuer Beitrag
Gehe zu:

Kontakt | HEIM.AT Homepage

© 2001 HEIM.AT - Alle Rechte vorbehalten

Powered by Infopop Corporation
Deutsche Version von thinkfactory
Ultimate Bulletin BoardTM 6.04e

[FREE Homepage Antrag] [Einwohner-Eingang]
[Impressum] [Kontakt] [Datenschutz] [Service Bedingungen] [FAQ]
[FotoForum] [Kleinanzeigen] [WebMachine Internet Services]


© 1997-2006 HEIM.AT
Alle Rechte vorbehalten!