Autor
|
Thema: Welche Erfahrungen habt ihr mit Wärmedämmung im Altbau gesammelt?
|
|
Bubu
Mitglied
Mitglied # 2002
|
erstellt 19. August 2025 09:12
Ich beschäftige mich derzeit mit der energetischen Sanierung meines Hauses und stoße dabei immer wieder auf das Thema Wärmedämmung. In den letzten Wintern ist mir deutlich aufgefallen, wie stark die Heizkosten gestiegen sind. Besonders im Dachgeschoss ist es oft schwer, eine angenehme Temperatur zu halten. Auch die Wände fühlen sich kühl an, selbst wenn die Heizung auf voller Leistung läuft.Hinzu kommt, dass die Fensterrahmen trotz Doppelverglasung Zugluft durchlassen. Ich habe gelesen, dass nicht nur das Dach, sondern auch Kellerdecken und Zwischenböden eine wichtige Rolle beim Energieverlust spielen. Bislang habe ich nur kleine Maßnahmen umgesetzt, etwa Dichtungen an Türen und Fenstern erneuert. Dennoch reicht das nicht aus, um den Energieverbrauch spürbar zu senken. Mich interessiert besonders, welche Bereiche am meisten bringen, wenn man Schritt für Schritt saniert. Sollte man eher mit der Kellerdecke anfangen oder lohnt sich eine Fassadendämmung zuerst? Auch das richtige Material scheint eine Wissenschaft für sich zu sein. Deshalb meine Frage: Hat jemand von euch schon umfassende Erfahrungen mit Wärmedämmung im Altbau gemacht?
Beiträge: 75 | von: Welt | Registriert seit: Apr 2025 | IP: gespeichert
|
|
|