Bitte besuche auch unseren Sponsor HEIM.AT Werbebanner
 Heimat > Einwohnereingang > Nachbarschaftshilfe-Forum
Heim.at


Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Mein Profil | Registrieren | Suchen | Hilfe | Übersicht aller Foren
  nächster älterer Beitrag   nächster neuer Beitrag
»  HEIM.AT Nachbarschaftshilfe-Forum   » Allgemeines und Tratsch   » Entscheidungshilfe bei der Wahl zwischen gesetzlicher und privater KV

UBBFriend: Senden Sie diesen Beitrag per eMail an Freunde!    
Autor Thema: Entscheidungshilfe bei der Wahl zwischen gesetzlicher und privater KV
Bubu
Mitglied
Mitglied # 2002

erstellt 23. Juli 2025 13:09     Ansicht des Profils von  Bubu   Homepage des Benutzers   Senden Sie eine eMail an Bubu     Editieren/Löschen des Beitrags   Antwort mit Zitat
Deine Überlegungen sind absolut nachvollziehbar – der Wechsel in die private Krankenversicherung (PKV) kann viele Vorteile mit sich bringen, erfordert aber auch eine sorgfältige Abwägung. Insbesondere junge, gesunde Selbstständige profitieren häufig von niedrigen Anfangsbeiträgen und einem erweiterten Leistungsumfang. In der PKV kannst du unter anderem mit Chefarztbehandlung, Einbettzimmer im Krankenhaus und höherwertigen Zahnersatzleistungen rechnen, je nach gewähltem Tarif. Auch alternative Heilmethoden, wie z. B. Heilpraktikerleistungen, sind häufiger Bestandteil des Versicherungsschutzes. Ein weiterer Pluspunkt ist die Möglichkeit der Beitragsrückerstattung, wenn du im Jahr keine Rechnungen einreichst. So kann sich die private Krankenversicherung auch finanziell lohnen, wenn du gesund bleibst. Dennoch solltest du den Aspekt der langfristigen Beitragssituation nicht unterschätzen. Mit zunehmendem Alter oder bei sinkendem Einkommen kann die finanzielle Belastung spürbar steigen. Besonders im Rentenalter wird es für viele privat Versicherte schwieriger, ihre Beiträge zu tragen – es sei denn, sie haben frühzeitig entsprechende Rücklagen gebildet. Auch der Wechsel zurück in die gesetzliche Krankenversicherung ist später meist nur schwer oder gar nicht möglich. Wenn deine Frau gesetzlich versichert ist und ihr in Zukunft Kinder plant, könnte das eine Rolle spielen – denn Familienangehörige sind in der GKV beitragsfrei mitversichert, was in der PKV nicht gilt. Es lohnt sich also, Tarife sorgfältig zu vergleichen und auf Leistungen sowie Beitragsentwicklung zu achten. Ein Wechsel kann sinnvoll sein, aber nur, wenn du deine persönliche und finanzielle Situation realistisch einschätzt – auch mit Blick auf die nächsten Jahrzehnte.
Quelle: https://www.ufkb.de/versicherung/private-krankenversicherung

Beiträge: 58 | von: Welt | Registriert seit: Apr 2025  |  IP: gespeichert
Homily
Mitglied
Mitglied # 2001

erstellt 23. Juli 2025 09:49     Ansicht des Profils von  Homily   Homepage des Benutzers   Senden Sie eine eMail an Homily     Editieren/Löschen des Beitrags   Antwort mit Zitat
Ich stehe aktuell vor der Frage, ob ich in der gesetzlichen Krankenversicherung bleiben oder in die private Krankenversicherung wechseln soll. Mein Einkommen liegt über der Versicherungspflichtgrenze und ich bin beruflich selbstständig.
Einige Bekannte berichten von kürzeren Wartezeiten und besseren Leistungen bei privaten Anbietern. Andere warnen vor den langfristig steigenden Beiträgen im Alter.
Ich habe keine Vorerkrankungen und bin noch unter 35 Jahre alt.
Aktuell bin ich mit meiner gesetzlichen Kasse grundsätzlich zufrieden, aber mich interessieren vor allem mögliche Zusatzleistungen.
Gibt es nennenswerte Unterschiede bei Zahnersatz, Krankenhausaufenthalten oder Heilpraktikerbehandlungen?
Auch der Punkt der Beitragsrückerstattung bei Leistungsfreiheit klingt für mich interessant.
Auf der anderen Seite befürchte ich eine schlechtere Absicherung im Falle von längerer Krankheit oder sinkendem Einkommen.
Ich kenne mich bisher wenig mit dem genauen Leistungskatalog der PKV aus.
Meine Frau ist gesetzlich versichert, wir haben aber (noch) keine Kinder.
Außerdem möchte ich mich nicht jedes Jahr mit Tarifvergleichen und Beitragserhöhungen beschäftigen müssen.
Ein unabhängiger Versicherungsmakler hat mir bereits einen Wechsel empfohlen, aber ich bin noch unsicher.
Was sind eure Erfahrungen mit einem Wechsel in die private Krankenversicherung?
Habt ihr diesen Schritt bereut oder war es langfristig die bessere Wahl für euch?

Beiträge: 57 | von: Erde | Registriert seit: Apr 2025  |  IP: gespeichert

Format der Zeitangaben: GMT (DE)  

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen Thema schliessen    Thema verschieben    Thema löschen nächster älterer Beitrag   nächster neuer Beitrag
Gehe zu:

Kontakt | HEIM.AT Homepage

© 2001 HEIM.AT - Alle Rechte vorbehalten

Powered by Infopop Corporation
Deutsche Version von thinkfactory
Ultimate Bulletin BoardTM 6.04e

[FREE Homepage Antrag] [Einwohner-Eingang]
[Impressum] [Kontakt] [Datenschutz] [Service Bedingungen] [FAQ]
[FotoForum] [Kleinanzeigen] [WebMachine Internet Services]


© 1997-2006 HEIM.AT
Alle Rechte vorbehalten!