Bitte besuche auch unseren Sponsor HEIM.AT Werbebanner
 Heimat > Einwohnereingang > Nachbarschaftshilfe-Forum
Heim.at


Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Mein Profil | Registrieren | Suchen | Hilfe | Übersicht aller Foren
  nächster älterer Beitrag   nächster neuer Beitrag
»  HEIM.AT Nachbarschaftshilfe-Forum   » Allgemeines und Tratsch   » Lohnt sich eine nachträgliche Einblasdämmung wirklich?

UBBFriend: Senden Sie diesen Beitrag per eMail an Freunde!    
Autor Thema: Lohnt sich eine nachträgliche Einblasdämmung wirklich?
Homily
Mitglied
Mitglied # 2001

erstellt 16. Juli 2025 12:32     Ansicht des Profils von  Homily   Homepage des Benutzers   Senden Sie eine eMail an Homily     Editieren/Löschen des Beitrags   Antwort mit Zitat
Wir haben genau das hinter uns und können die Einblasdämmung definitiv empfehlen – sowohl aus baulicher als auch wirtschaftlicher Sicht. Besonders wenn dein Haus – wie bei euch – zweischalige Außenwände hat, ist das Verfahren ideal geeignet. Wir haben unser Projekt mit https://1aeinblasdaemmung.de/ umgesetzt, einem erfahrenen Meisterbetrieb, der in Hannover, Hamburg und Bremen tätig ist. Dort bekommt man nicht nur ein Express-Angebot, sondern auch einen Beratungstermin direkt mit einem Dachdeckermeister – das hat uns von Anfang an ein gutes Gefühl gegeben.

Besonders angenehm war, dass alles sauber und zügig ablief, ohne Dreck oder großen Aufwand. Die Dämmwirkung ist sowohl im Winter als auch im Sommer deutlich spürbar. Im Dachgeschoss war es früher kaum auszuhalten – jetzt ist es angenehm temperiert. Auch unsere Heizkosten haben sich im ersten Jahr bereits um gut 20 % reduziert. Ein weiterer Pluspunkt: Die Firma hilft direkt bei der Beantragung von Fördermitteln – wir konnten uns so einen Zuschuss von 20 % sichern. Wir haben die Dämmung an der Fassade machen lassen, aber sie bieten auch Lösungen für Dachschrägen und Geschossdecken an. Wer unsicher ist, sollte sich unbedingt das Video auf der Website anschauen – es beantwortet viele der typischen Fragen im Vorfeld.

Kurzum: Wenn du ein solides, förderfähiges Dämmverfahren suchst, das keine komplette Baustelle verursacht, dann bist du mit einer Einblasdämmung bei diesem Anbieter gut beraten.


Beiträge: 52 | von: Erde | Registriert seit: Apr 2025  |  IP: gespeichert
Bubu
Mitglied
Mitglied # 2002

erstellt 16. Juli 2025 12:02     Ansicht des Profils von  Bubu   Homepage des Benutzers   Senden Sie eine eMail an Bubu     Editieren/Löschen des Beitrags   Antwort mit Zitat
Wir wohnen in einem Haus aus den frühen 60ern mit zweischaligem Mauerwerk. Die Heizkosten sind seit Jahren ein Problem, vor allem in den kalten Monaten. Jetzt überlegen wir, ob eine nachträgliche Fassadendämmung per Einblasverfahren sinnvoll wäre.

Vor allem geht es uns um einen guten Wärmeschutz im Winter und darum, mögliche Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden. Zwei Nachbarn haben bereits Maßnahmen ergriffen, allerdings mit unterschiedlichen Ergebnissen – was unsere Unsicherheit nicht gerade reduziert. Wir wollen keine aufwändige Baustelle, sondern eine möglichst saubere und zügige Lösung.

Daher kam bei uns das Thema Einblasdämmung ins Spiel. Die Preise scheinen auf den ersten Blick fair, besonders im Vergleich zu einer kompletten Außendämmung. Gleichzeitig sind wir skeptisch, ob die Dämmleistung wirklich ausreicht.

Wie gut schützt die Einblasdämmung auch im Sommer gegen Hitze?
Und ist der Aufwand tatsächlich so gering wie beworben?

Eine Förderung wäre natürlich auch schön – davon hört man ja inzwischen häufiger. Wer hat das Verfahren schon durchführen lassen und kann aus erster Hand berichten? Wir sind offen für Tipps zu seriösen Anbietern in Norddeutschland. Hamburg und Hannover wären für uns gut erreichbar. Wenn sich das lohnt, würden wir das Projekt noch dieses Jahr angehen.


Beiträge: 52 | von: Welt | Registriert seit: Apr 2025  |  IP: gespeichert

Format der Zeitangaben: GMT (DE)  

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen Thema schliessen    Thema verschieben    Thema löschen nächster älterer Beitrag   nächster neuer Beitrag
Gehe zu:

Kontakt | HEIM.AT Homepage

© 2001 HEIM.AT - Alle Rechte vorbehalten

Powered by Infopop Corporation
Deutsche Version von thinkfactory
Ultimate Bulletin BoardTM 6.04e

[FREE Homepage Antrag] [Einwohner-Eingang]
[Impressum] [Kontakt] [Datenschutz] [Service Bedingungen] [FAQ]
[FotoForum] [Kleinanzeigen] [WebMachine Internet Services]


© 1997-2006 HEIM.AT
Alle Rechte vorbehalten!