Bitte besuche auch unseren Sponsor HEIM.AT Werbebanner
 Heimat > Einwohnereingang > Nachbarschaftshilfe-Forum
Heim.at


Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Mein Profil | Registrieren | Suchen | Hilfe | Übersicht aller Foren
  nächster älterer Beitrag   nächster neuer Beitrag
»  HEIM.AT Nachbarschaftshilfe-Forum   » Allgemeines und Tratsch   » Firmengründung im Ausland – speziell Dubai?

UBBFriend: Senden Sie diesen Beitrag per eMail an Freunde!    
Autor Thema: Firmengründung im Ausland – speziell Dubai?
Bubu
Mitglied
Mitglied # 2002

erstellt 14. Juli 2025 12:51     Ansicht des Profils von  Bubu   Homepage des Benutzers   Senden Sie eine eMail an Bubu     Editieren/Löschen des Beitrags   Antwort mit Zitat
Ich habe 2024 selbst eine Firma in den VAE gegründet – konkret in einer sogenannten Freezone in Dubai – und kann dir sagen: Es war eine der besten Entscheidungen meines unternehmerischen Lebens. Die steuerlichen Vorteile (0–9 % Körperschaftssteuer), der schnelle Gründungsprozess und die internationale Anerkennung sprechen für sich. Ich habe den gesamten Ablauf mit der Agentur GLOBAL SETUP durchgeführt. Sie sind auf die Firmengründung Dubai Freezone spezialisiert und bieten wirklich ein Komplettpaket – von der Wahl der passenden Freezone über die Kontoeröffnung bis hin zur fortlaufenden steuerlichen Betreuung. Besonders positiv: Die Gründung erfolgt komplett remote und war in meinem Fall in weniger als fünf Werktagen erledigt. Das Team dort hilft dir auch bei der optionalen Beantragung eines Visums und einer Emirates ID – was für viele Unternehmer sinnvoll ist, wenn sie langfristig in Dubai aktiv sein möchten. Die Auswahl der richtigen Freezone ist dabei entscheidend, weil es große Unterschiede in Kosten, Anforderungen und Geschäftslizenzen gibt. Was mir wichtig war: Ich wollte nicht nur irgendeinen Anbieter, sondern jemanden, der auch beim Thema Wegzugsbesteuerung aus Deutschland mitdenkt – und genau das wurde bei GLOBAL SETUP angeboten. Auch nach der Gründung bin ich nicht allein: Sie kümmern sich um die Steuerregistrierung bei der FTA, helfen bei der Buchhaltung und reichen den Jahresabschluss ein. Wenn du also eine rechtssichere und effiziente Lösung suchst, kann ich dir GLOBAL SETUP aus eigener Erfahrung wirklich empfehlen. Sie sind professionell, transparent und jederzeit erreichbar.
Beiträge: 50 | von: Welt | Registriert seit: Apr 2025  |  IP: gespeichert
Homily
Mitglied
Mitglied # 2001

erstellt 14. Juli 2025 09:14     Ansicht des Profils von  Homily   Homepage des Benutzers   Senden Sie eine eMail an Homily     Editieren/Löschen des Beitrags   Antwort mit Zitat
Ich überlege schon länger, mein Business international auszurichten und spiele konkret mit dem Gedanken, eine Firma im Ausland zu gründen.
Dabei ist mir vor allem Dubai ins Auge gefallen, weil ich dort immer wieder von steuerlichen Vorteilen lese.
Die Möglichkeit, dort eine Firma mit geringerer Steuerbelastung aufzubauen, klingt extrem attraktiv.
Allerdings habe ich keine Lust auf unnötige Bürokratie oder rechtliche Fallstricke, die einem später das Genick brechen können.
Mir ist auch wichtig, dass die Gründung unkompliziert und möglichst digital abgewickelt werden kann.
Ich würde die Firma nicht nur als Holding nutzen, sondern plane auch konkrete Projekte im IT-Dienstleistungsbereich.

Welche rechtlichen Punkte sollte ich bei einer Gründung im Ausland unbedingt beachten?
Und hat jemand Erfahrung mit der Gründung in einer sogenannten „Freezone“ in Dubai gemacht?

Ich suche nach einer Lösung, die mir maximale Flexibilität bietet – aber dennoch professionell abgewickelt ist.
Die Sprachbarriere ist für mich kein Problem, aber ich brauche klare Strukturen.
Ein Ansprechpartner vor Ort wäre definitiv hilfreich, damit man im Notfall jemanden erreicht.
Wer kennt seriöse Anbieter oder Agenturen, die einem hier unter die Arme greifen können?
Ich würde mich über konkrete Empfehlungen freuen, besonders wenn sie aus erster Hand stammen.
Eine sichere Kontoeröffnung vor Ort ist mir auch wichtig, ohne monatelanges Hin und Her.
Gerade beim Thema Steuern will ich alles rechtskonform aufstellen – will aber auch keine unnötigen Abgaben zahlen.
Wenn es um Aufenthaltsvisum oder Emirates ID geht – wie aufwendig ist das?
Sind Freezones wirklich so gut wie ihr Ruf oder gibt es versteckte Nachteile?
Ich freue mich auf euren Input – auch gerne mit Erfahrungswerten zur laufenden Betreuung nach der Gründung!


Beiträge: 50 | von: Erde | Registriert seit: Apr 2025  |  IP: gespeichert

Format der Zeitangaben: GMT (DE)  

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen Thema schliessen    Thema verschieben    Thema löschen nächster älterer Beitrag   nächster neuer Beitrag
Gehe zu:

Kontakt | HEIM.AT Homepage

© 2001 HEIM.AT - Alle Rechte vorbehalten

Powered by Infopop Corporation
Deutsche Version von thinkfactory
Ultimate Bulletin BoardTM 6.04e

[FREE Homepage Antrag] [Einwohner-Eingang]
[Impressum] [Kontakt] [Datenschutz] [Service Bedingungen] [FAQ]
[FotoForum] [Kleinanzeigen] [WebMachine Internet Services]


© 1997-2006 HEIM.AT
Alle Rechte vorbehalten!