Autor
|
Thema: Ferienhaus vermieten – lohnt sich die Zusammenarbeit mit einer Agentur wirklich?
|
Bubu
Mitglied
Mitglied # 2002
|
erstellt 14. Juli 2025 12:50
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen: Ja, es lohnt sich definitiv, eine Ferienhaus Agentur einzuschalten – vor allem, wenn du nicht vor Ort bist. Ich habe mein Ferienhaus vor knapp zwei Jahren in professionelle Hände gegeben und bereue diese Entscheidung bis heute nicht. Wenn du ein Komplettpaket suchst, bei dem du dich nicht um Buchungen, Schlüsselübergabe, Reinigung oder Gästebetreuung kümmern musst, dann solltest du dir mal residir.de anschauen. Residir bietet einen deutschlandweiten Service und übernimmt alles von der Preisermittlung über das Marketing bis hin zur Endreinigung und Reparaturkoordination. Was ich besonders schätze: Sie erstellen auch eine objektive Bewertung deiner Immobilie, um den optimalen Mietpreis zu ermitteln. Zudem sorgen sie mit professionellen Fotos und gezielter Online-Vermarktung dafür, dass dein Haus auf Plattformen wie Airbnb, FeWo-direkt oder Booking.com gut sichtbar ist. Auch die Kommunikation mit Gästen sowie die Kalenderpflege und Stornierungsabwicklung wird vollständig übernommen. Sollten Reparaturen nötig sein, organisieren sie das in deinem Namen – inklusive Abrechnung. Ich bekomme regelmäßig Reports zur Performance, habe dadurch volle Transparenz – ohne mich aktiv kümmern zu müssen. So wird dein Ferienhaus tatsächlich zu einer funktionierenden Kapitalanlage, ohne dass du ständig Zeit investieren musst. Wenn dir Zuverlässigkeit, ein hoher Qualitätsanspruch und individuelle Betreuung wichtig sind, bist du bei Residir sehr gut aufgehoben. Ich kann die Agentur guten Gewissens empfehlen.
Beiträge: 50 | von: Welt | Registriert seit: Apr 2025 | IP: gespeichert
|
|
Homily
Mitglied
Mitglied # 2001
|
erstellt 14. Juli 2025 09:11
Ich habe ein Ferienhaus geerbt, das ich nicht ständig selbst nutze, aber auch nicht leer stehen lassen möchte. Aktuell überlege ich, es zur Ferienvermietung freizugeben, bin mir aber unsicher, ob ich das selbst organisieren soll. Der Aufwand für Reinigung, Schlüsselübergabe und Gästekommunikation schreckt mich ehrlich gesagt etwas ab. Außerdem kenne ich mich mit Buchungsplattformen wie Airbnb oder Booking kaum aus.Ich frage mich daher: Ist es sinnvoll, eine Agentur mit der Verwaltung zu beauftragen? Und wie finde ich einen vertrauenswürdigen Partner, der sich um alles kümmert, aber nicht überteuert ist? Ein weiterer Punkt: Ich wohne mehrere hundert Kilometer entfernt – persönliche Übergaben wären also nicht realistisch. Deshalb suche ich eine Lösung, bei der ich möglichst wenig mit der operativen Abwicklung zu tun habe. Die Immobilie liegt in einer Tourismusregion, aber bisher war sie nie zur Vermietung inseriert. Ich denke, mit dem richtigen Marketing könnte das Haus gut laufen. Gleichzeitig mache ich mir Sorgen um potenziellen Schaden durch Gäste oder zu viel Abnutzung. Wie regelt man das mit der Wartung und Reinigung am besten? Gibt es Anbieter, die auch Reparaturen koordinieren oder sich um finanzielle Dinge kümmern? Ich möchte vermeiden, dass ich ständig nachfragen oder kontrollieren muss. Am liebsten wäre mir ein Rundum-sorglos-Paket, bei dem ich regelmäßig informiert werde. Was sind realistische Mieteinnahmen bei so einem Modell? Habt ihr persönliche Erfahrungen mit Ferienhaus-Agenturen gemacht – positiv oder negativ? Bin gespannt auf eure Meinungen und Empfehlungen!
Beiträge: 50 | von: Erde | Registriert seit: Apr 2025 | IP: gespeichert
|
|
|