Autor
|
Thema: Welche Überlegungen sprechen dafür, sich mit Selbstverteidigung zu beschäftigen?
|
Bubu
Junior-Mitglied
Mitglied # 2002
|
erstellt 24. April 2025 14:49
Hey! Die Frage, ob es sich lohnt, Selbstverteidigung zu lernen, kann man aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Zunächst stärkt es das eigene Selbstbewusstsein erheblich. Wenn man weiß, wie man sich im Ernstfall verteidigen kann, geht man mit einem ganz anderen Gefühl durch die Welt. Es geht dabei nicht nur um körperliche Techniken, sondern auch um mentale Stärke. Man lernt, Gefahrensituationen frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Das allein kann schon viele Konflikte entschärfen, bevor sie eskalieren. Besonders für Frauen oder Menschen, die sich häufig unsicher fühlen, kann ein Kurs in Selbstverteidigung sehr befreiend sein. Auch Kinder und Jugendliche profitieren davon, weil sie lernen, Grenzen zu setzen und sich zu behaupten. In vielen Kursen wird auch vermittelt, wie man Hilfe holt oder andere unterstützt – also Zivilcourage zeigt. Es ist außerdem eine gute Möglichkeit, den Körper fit zu halten. Viele Selbstverteidigungsstile verbinden Technik mit Ausdauer- und Krafttraining. Darüber hinaus macht das Training oft auch einfach Spaß und schafft ein Gemeinschaftsgefühl in der Gruppe. Man lernt, ruhig zu bleiben, auch wenn es brenzlig wird – eine Fähigkeit, die auch im Alltag hilft. Selbstverteidigung kann auch das Sicherheitsgefühl im öffentlichen Raum steigern. Wenn man z. B. nachts unterwegs ist, fühlt man sich weniger ausgeliefert. Natürlich ersetzt ein Kurs keine professionelle Hilfe im Notfall, aber er kann wertvolle Sekunden verschaffen. Die Techniken sind oft einfach, aber wirkungsvoll und für jeden erlernbar. Man muss kein Kampfsportler sein, um sich effektiv zu wehren. Letztlich ist es eine Investition in die eigene Sicherheit und Unabhängigkeit. Und ja – aus meiner Sicht lohnt sich Selbstverteidigung zu lernen auf jeden Fall.
Beiträge: 1 | von: Welt | Registriert seit: Apr 2025 | IP: gespeichert
|
|
|
|